
Im Rahmen des Alpen-Marathon 2022 sind wir – Harrys Bike Tours – von Süd-Osten gekommen. Davor lagen unter anderen Alpenpässe wie der „Passo Rest“ und Passo Sant’Osvaldo. Begonnen hat der Tag mit dem Wurzenpass und dem Vrsic Pass (Slowenien).
Der Passo Duran gehört zu den eher unbekannten und daher wenig befahrenen Pässen. Für unseren ersten Tourtag unseres Alpen-Marathons – in 7 Tagen durch 6 Länder über 50 Pässe – ideal, da wir an einem der wichtigsten Feiertage Italiens (15. August) gestartet sind. So sind wir über Slowenien und die südlichen Alpen des Friauls in einem Bogen Richtung Passo Duran gefahren, unserem letzten Pass für den Tag.
Der Pass weist, von Osten her kommend, teilweise enge Straßenpassagen auf und ist mitunter sehr kurvig. Das Bild zeigt den Blick zurück Richtung Osten, Richtung Friaul und Slowenien, sowie einen der Tour-Teilnehmer Gerry aus Kärnten mit seiner KTM.
Für uns, Harrys Bike Tours, die „guided Tours“ und „self-guided Tours“ im Rahmen des Alpen-Marathon anbieten, die vielen Teilnehmer und das Team von SnapShortFilm (TV-Reportagen vom Alpen-Marathon) war der Pass der perfekte Abschluss eines sehr abwechslungsreichen Tourtages – begonnen in Villach/Faakersee, endend, unterhalb des Passo Duran, im malerischen Ort Agordo.
Mehr Infos und Videos zum Pass hier auf motomovie.de